Argument (das)

Argument (das)
argument

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Argument aus persönlichem Unglauben — Das argumentum ad ignorantiam (lateinisch für „Argument, das an das Nichtwissen appelliert“) ist ein logischer Fehlschluss, bei dem eine These für falsch erklärt wird, allein weil sie bisher nicht bewiesen werden konnte, bzw. eine These für… …   Deutsch Wikipedia

  • Argument Verlag mit Ariadne — Der Argument Verlag ist ein deutscher Verlag mit Sitz im Karolinenviertel, im Hamburger Stadtteil St. Pauli. Geschichte Der Verlag wurde 1959 von Wolfgang Fritz Haug in Berlin gegründet. Anfänglich umfasste das Verlagspropramm Flugblätter, später …   Deutsch Wikipedia

  • Argument — Argumentation, Begründung, Beleg, Beweis, [Beweis]grund, Entgegnung, Erklärung, Rechtfertigung. * * * Argument,das:1.⇨Begründung(2)–2.⇨Beweis(1) ArgumentBeweisgrund,Beweisführung,Argumentation,Begründung,Erklärung,Rechtfertigung,Entgegnung,Beweis …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Argument der menschlichen Grenzfälle — (AMG) bezeichnet in der tierethischen Literatur eine Klasse von Argumenten. Ausgegangen wird davon, dass zwischen Menschen und nichtmenschlichen Tierarten[A 1] keine scharfe Trennlinie anhand für moralische Bewertungen verwendbarer Kriterien… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Argument (journal) — Das Argument Journal for Philosophy and Social Sciences is a longstanding German periodical. It was founded in 1958 as an independent scholarly journal of West German intellectuals of predominantly Marxist orientation. Ever since, Das Argument… …   Wikipedia

  • Das Argument — Beschreibung Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften Verlag Argument Verlag, Hamburg Erstausgabe 1959 …   Deutsch Wikipedia

  • Argument dependent name lookup — (häufig kurz Argument dependent lookup oder ADL, zu deutsch argumentabhängige Namensauflösung) ist eine Technik, um in Programmiersprachen mit Unterstützung sowohl von Namensräumen als auch freien Funktionen unter bestimmten Umständen Symbole aus …   Deutsch Wikipedia

  • Das Argument — Das Argument: Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften (English: The Argument: Journal for Philosophy and Social Sciences, ISSN 0004 1157) is a German academic journal. It was established in 1959 as an independent West German… …   Wikipedia

  • Argument — (v. lat. Argumentum), 1) Beweise grund, u. das Moment in einer Gedanken od. Schlußreihe, auf welchem die Gültigkeit od. Wahrheit eines Satzes od. Urtheils beruht, od. wodurch das letztere bewiesen wird. Man theilt die A e it Hinsicht ihrer… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Argument (Begriffsklärung) — Argument (lateinisch argumentum ‚Beweis‘, ‚Beweismittel‘, ‚Grund‘) nennt man in der Logik die Begründung einer Aussage (Konklusion) durch andere Aussagen, siehe Argument einen Ausdruck, der durch einen anderen Ausdruck näher bestimmt wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Argument — Argument, eine unabhängige veränderliche Größe mit Bezug auf irgend eine Funktion derselben. In dem Falle z.B., daß eine Wertereihe jener Größe den Eingang einer numerischen Tafel bildet, in der die zugehörigen Funktionswerte zusammengestellt… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”